Euro Flohmarkt Pankow

Wie es sich für einen Flohmarkt gehört, gibt es selbstverständlich Schachteln voller alter Schallplatten, wenn auch nur zwei. Eine große Abteilung für Gläser, Tassen und Küchenzeugs ist auch vorhanden. Aber aufpassen, ich hab hier mal einen total eleganten und neuen Dosenöffner für 50 cent gekauft. Zuhause hat sich herausgestellt, dass es einer für Linkshänder war. Seit Jahren muss ich deswegen meine Dosen andersrum aufpopeln und komme mit normalen Öffnern für Rechtshänder nicht mehr klar. Größere Kartenansicht Bericht und Fotos © 2012 Robert Adé XXXXXXX

Euro flohmarkt pankow de

Wann: jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr mehr Infos zu Trödelmarkt am Boxhagener Platz Trödelmarkt am Boxhagener Platz, Boxhagener Platz 1, 10245 Berlin Telefon 0162 2923066 Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr Platzreservierung jeweils montags bis 10:00 Uhr Antikmarkt am Ostbahnhof Auf dem Antik- und Sammlermarkt auf der Nordseite des Berliner Ostbahnhofs geht es jeden Sonntag heiß her. Hochwertige Antik wie Möbel, Kunst, Porzellan, Design, Schmuck, Briefmarken, Münzen und Postkarten, Schallplatten und antiquarische Bücher werden von Profis und Privatpersonen liebevoll angeboten. Neuware bekommt der Sonntagströdler hier nicht zu Gesicht – sie ist auf dem ganzen Markt nicht zugelassen. Dafür lässt sich schnell Sammlerware ausfindig machen. Der Antikmarkt ist auf jeden Fall etwas für Kenner. Wann: jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr Foto: Pixabay - ©SweetMellowChill RAW Flohmarkt Wer am Boxi nicht fündig geworden ist, kann sein Glück ein paar hundert Meter weiter auf dem RAW-Gelände versuchen.

Für die einen sind Vintage-Klamotten der absolut heiße Scheiß – andere suchen einfach ein paar preiswerte Teller: Es gibt viele Gründe für einen Flohmarktbesuch in Berlin. Und damit die Auswahl leichter fällt, kommt hier unsere Trödel-Top-10. Achtung: Aktuell gibt es coronabedingt teilweise abweichende Öffnungszeiten. Check also vor deinem Besuch lieber noch mal die jeweilige Website! Die schönsten Trödelmärkte in Friedrichshain Flohmarkt am Boxhagener Platz Ein Klassiker, der konstant jede Menge Anwohner und Berlin-Besucher anzieht: Der Flohmarkt, der sich jeden Sonntag rund um die quadratische Grünanlage des Boxhagener Platzes schlängelt, ist eine nette Mischung aus Klamotten und Kitsch, Antiquitäten und aufgemöbeltem Vintage -Design. Ein besonderer Tipp sind die gut sortierten Buchstände. Dass sich im Lauf der Jahre immer mehr Profi-Händler unter die Stände gemischt haben, mag man bemängeln. Doch mit etwas Geschick macht der findige Besucher hier immer noch nette Schnäppchen, und gute Straßenmusik gehört auch immer dazu.

Kiezkamera Veröffentlicht am 25. 06. 2020 von Christian Hönicke Es ist soweit: Der Mauerpark wird erweitert. Am Freitag um 17 Uhr fallen nach fast vier Jahren Bauzeit die Zäune. Die Fläche der berühmten Grünanlage verdoppelt sich dann nahezu – von 7, 5 auf 14, 5 Hektar. Fünf Hektar Grün kommen hinzu sowie zwei Hektar Platz für Gewerbe, darunter für den berühmten Flohmarkt und Gastronomie. Federführend beim Umbau war die landeseigene GrünBerlin GmbH, die auch die Pflege des neuen Parkabschnitts übernimmt. Ob das künftig für den gesamten Park gilt, darüber verhandeln die Beteiligten noch. Denn auch der alte Park soll demnächst umgestaltet und aufpoliert werden. Bisher lockt er Besucher aus aller Welt besonders durch seine kulturelle Quirligkeit an. Dabei spielt die Musik eine große Rolle, das öffentliche Karaoke ist die Hauptattraktion. Doch diese Event-Atmosphäre führte auch zu Konflikten mit ruhebedürftigen Anwohnern. Beim neuen Parkteil liegt Fokus deshalb auf dem Erholungsbedürfnis der Anwohner.

Erschöpfte setzen sich auf die Holzstege am Kanalufer, futtern internationales Street Food und lauschen den Musikern. mehr Infos zu Nowkoelln Flowmarkt Nowkoelln Flowmarkt, Maybachufer, 12045 Berlin Am normalerweise beschaulichen Maybachufer finden der türkische Wochenmarkt und einmal im Monat der Nowkoelln Flowmarkt statt. Foto: QIEZ - ©Kompakt Die schönsten Trödelmärkte in Kreuzberg Foto: Pixabay - ©jackmac34 SO36 Nachtflohmarkt Auch in der Flohmarktsaison kann das Wetter mal schlecht sein. Deswegen ist diese Indoor-Alternative das ganze Jahr über eine gute Anlaufstelle für Second-Hand -Fans. Wo sonst Konzerte und Partys stattfinden, ist das SO36 an einem Mittwoch im Monat vollgepackt mit Ständen. Auch hier sind Klamotten ganz vorne dabei, es gibt aber auch kuriosen Kitsch und ein bisschen lokales Design. Die Standplätze werden verlost. Wann: mittwochs, einmal im Monat mehr Infos zu SO36 SO36, Oranienstr. 190, 10999 Berlin Foto: QIEZ - ©Tina Gerstung Foto: Pixabay - ©rose_mcavoy Trödelmarkt am Marheinekeplatz Angenehm überschaubar ist das Trödel-Areal auf dem Marheinekeplatz im Bergmannkiez.

  1. Euro flohmarkt pankow 2017
  2. Euro flohmarkt pankow 2018
  3. Online flohmarkt
  4. Buche möbel mit weiß kombinieren
  5. Euro flohmarkt pankow center
  6. Tagesspiegel Leute Newsletter | Pankow 25-06-2020
  7. Fenster für Sektionaltore I HESSE Torsysteme
  8. Flohmarkt munchen
  9. Euro flohmarkt pankow 3
  10. Pankow