Rafting Markkleeberg Gutschein

© Kanupark Markkleeberg Das Wildwasser-Rafting ist dir zu langweilig? Du brauchst die volle Dosis Action? Dann ist das Power-Rafting wie für dich gemacht. Dank einer erhöhten Wassermenge (14m³/s statt 10m³/s) wird das Wasser noch wilder und du fährst mit einem Affenzahn den Kanal hinunter. So hautnah hast du die Kräfte des Wassers noch nie erlebt! Wann? von Juni bis September 2019, samstags und sonntags um 12:00 Uhr Tipp: Vorher solltest du einmal am "normalen" Wildwasser-Rafting teilnehmen, damit du dich mit der körperlichen Anstrengung vertraut machen kannst. Beim Duo-Rafting fährst du zu zweit in einem Canadier. © Kanupark Markkleeberg Ganz besonders intensiv erlebst du die Stromschnellen beim Duo-Rafting. Hier steuerst du in einem offenen Zweier-Kanu durch die reißende Strömung. Spaß und Abenteuer gehen Hand in Hand und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Wann? Juni bis September 2019, mittwochs und freitags um 17:00 Uhr, samstags um 12:00 und um 16:00 Uhr, sonntags um 12:00 und um 15:00 Uhr Wenn dich jetzt das Wildwasser-Fieber gepackt hat, empfehlen wir dir die Happy Rafting-Days, bei denen du dich mittwochs und freitags (Juni-September 2019) um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr sowie zu ausgewählten Terminen statt für 45, - € nur für 35, - € in die Fluten stürzen kannst.

Rafting markkleeberg gutschein 3

OBM-Wahl: Briefwahl per Online-Wahlschein Am 20. September 2020 ist Oberbürgermeisterwahl in Markkleeberg. Um lange Wartezeiten beim Urnengang durch die strengen Corona-Hygienevorschriften zu vermeiden, können Sie ab sofort per Briefwahl Ihre Stimme abgeben und sich und andere vor der Ansteckung mit SARS-CoV-19 schützen. Ganz bequem können Sie unter folgendem Link mit dem Online-Wahlschein Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 In welchem Alter muss ein Kind an der Grundschule angemeldet werden? Alle Kinder, die bis zum 30. 06. 2021 das sechste Lebensjahr vollenden (Geburtszeitraum vom 01. 07. 2014 bis 30. 2015), sind in der für das Wohngebiet zuständigen Grundschule durch die Eltern/Sorgeberechtigten persönlich anzumelden. Kinder, die bis zum 30. 09. 2021 das sechste Lebensjahr vollenden, können angemeldet werden. Diese Kinder werden mit der Schulanmeldung schulpflichtig. Absage Soulnight am 25. 2020 im Rathaus Markkleeberg Die für den 25. September 2020 geplante Soulnight im Großen Lindensaal fällt aus.

  1. Bmw x3 f25 anhängerkupplung einbauanleitung convertible
  2. Jeremy wieder
  3. Sommerekzem beim Pferd - Ekzem Behandlung bei Pferden
  4. Rafting markkleeberg gutschein store
  5. Mode in Markkleeberg | Neuste Kataloge und Gutscheine
  6. Osb terrarium 150x80x80 kaufen

Die Umleitungen sind über die S 38, A 38, B 2, Seenallee, Leinestraße (Leipzig) und Auenhainer Straße (Güldengossa) ausgeschildert. Wasserwanderrastplatz am Cospudener See eingeweiht Der Cospudener See ist auf Markkleeberger Seite um eine weitere Verweilstation reicher. Am Ostufer, in Höhe des Gymnasiums "Rudolf-Hildebrand-Schule" hat der Wasserwanderrastplatz direkt am Uferrundweg geöffnet. Am heutigen Dienstag, dem 11. August 2020, wurde die Einrichtung – bislang ein Kiosk und eine WC-Anlage – öffentlich eingeweiht. MITNETZ STROM erhöht die Versorgungssicherheit Die MITNETZ STROM erhöht die Versorgungssicherheit im Stadtgebiet Markkleeberg. Der enviaM-Netzbetreiber tauscht dazu Mittelspannungskabel im Bereich der Rathausstraße aus. Die Arbeiten sollen Ende August 2020 abgeschlossen sein. MITNETZ STROM investiert insgesamt rund 175. 000 Euro in die Maßnahme. Sonderkehrung ab 17. August 2020 in einzelnen Straßen Von Montag, dem 17. August 2020, an, gibt es in einzelnen Straßen in Markkleeberg eine zusätzliche Straßenkehrung.

Probe für den Ernstfall - Warntag am 10. September Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Stadt Markkleeberg ruft zum Gießen der Bäume auf Bei dieser Hitze leiden nicht nur Menschen und Tiere. Auch die Natur lechzt nach Wasser. Die andauernd heißen Temperaturen und die daraus resultierende Trockenheit lassen die Bäume leiden. Aus diesem Grund ruft die Stadtverwaltung Markkleeberg zum Gießen der Bäume im Stadtgebiet auf. Pappbootrennen 2020: Virtueller Wettbewerb statt Veranstaltung Das 14. Pappbootrennen wird nicht wie geplant am 30. August 2020 im Kanupark Markkleeberg ausgetragen. Grund dafür ist die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, die Großveranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 1. 000 Personen bis einschließlich 31. August 2020 untersagt.

Grundlage ist die aktuell gültige Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 14. 2020, welche "Tanzlustbarkeiten" untergesagt. MITGAS Schüler-Rafting abgesagt Das 12. MITGAS Schüler-Rafting wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist eine Anweisung des sächsischen Kultusministeriums, die den Schulen in Sachsen im September keine Teilnahme an schulsportlichen Wettbewerben erlaubt. Wasser-Spaß ist heiß begehrt: Zusatztermine im Kanupark Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Kanupark Markkleeberg zusätzliche Rafting- und Surf-Termine an. "Wir erleben derzeit ein sehr starkes Interesse an unseren Wassersport-Angeboten", sagt der Kanupark-Leiter Christoph Kirsten. Ursache sind nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen. Bei der S46 beginnt die 2. Bauphase Die Baumaßnahme "Fahrbahnerneuerung S 46 in Wachau" geht am Montag, dem 17. August 2020 in die 2. Bauphase. Der Kreuzungsbereich Markkleeberger Straße/Liebertwolkwitzer Straße/Bornaer Chaussee muss dafür bis zum 30. August 2020 voll gesperrt werden.

Rafting markkleeberg gutschein code

Auswahl Warenkorb Gutschein einlösen Bestellung prüfen/absenden Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen Freizeiterlebnis ist, kommt am Wildwasser-Rafting im Kanupark Markkleeberg nicht vorbei! Die rasante Fahrt im Schlauchboot begeistert Jung und Alt und ist ohne Vorkenntnisse möglich.

Der Frühling ist schon längst in Leipzig angekommen und so langsam klopft der Sommer ganz leise an unsere Tür. Was gibt es da Besseres als eine erfrischende Abkühlung in einem von Leipzigs zahlreichen Seen? Als Wasserstadt bietet Leipzig natürlich verschiedenen Angebote für alle Wasserratten. Wer den ultimativen Adrenalin-Kick sucht, der schaut am besten im Kanupark Markkleeberg vorbei. Der Kanupark Markkleeberg Die Fluten bezwingen beim Wildwasser-Rafting Rafting extrem – die Power edition Doppelter Spaß beim Duo-Rafting Neugierig geworden? Der Kanupark Markkleeberg zählt zu den modernsten Wildwasseranlagen Europas. © Andreas Schmidt Der Kanupark Markkleeberg zählt zu den modernsten Wildwasseranlagen in ganz Europa. 2007 eröffnet, ist der Park technisch gesehen mit den Olympiastrecken in Sydney, London und Rio de Janeiro vergleichbar. Hier kommen alle Wasserliebhaber auf ihre Kosten: neben dem Wildwasser-Rafting kannst du dich im Bodyboarden versuchen, auf den Wellen reiten oder entspannt mit einem Drachenboot den Markkleeberger See erkunden.

Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 51. 2582 und Longitude = 12. 4271. Der Kanupark Markkleeberg (Eingabe Navigationsgerät: Wildwasserkehre 1 in Markkleeberg) als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap: Lageplan als größere Karte zeigen. Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:

Alle Rafting-Fans sollten schwimmen können, allgemein körperlich fit und mindestens 12 Jahre alt sein. Mit dem Schlauchboot geht es in die Fluten. © LTM / Andreas Schmidt Lust auf ein Abenteuer der ganz besonderen Art? Beim Wildwasser-Rafting stürzt du dich in einem Schlauchboot in die Fluten, kämpfst dich durch reißende Strudel, navigierst dich an zahlreichen Hindernissen vorbei und spürst das Adrenalin in deinen Adern prickeln. Das ist Nervenkitzel pur! Natürlich sitzt immer ein erfahrener Guide mit im Boot, der dir kurzerhand die abenteuerlichsten Tricks zeigen kann. Das Tolle: Wildwasser-Rafting funktioniert auch bei schlechtem Wetter – nass wirst du sowieso! Wann? Mai bis Oktober 2019, Termine mit Anmeldung Stürzt euch in die Fluten und paddelt was das Zeug hält. ©Andreas Schmidt Bezwinge die Fluten. © Kanupark Markkleeberg Ein Guide kann dir die abenteuerlichsten Rollen zeigen. ©Bernd Görne Hier wird Abenteuer groß geschrieben. ©Andreas Schmidt Rafting extrem – die Power Edition Einmal so richtig auspowern.

Online-Marktplatz in Markkleeberg eröffnet Markkleeberg hält zusammen und unterstützt die lokale Wirtschaft. Vor dem Hintergrund hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Firma Optanium aus Karben einen Online-Marktplatz eröffnet. Unternehmerinnen und Unternehmer können hier ihre aktuellen Angebote eingeben. Kundinnen und Kunden können diese über die Plattform wahrnehmen.