Anschrift Uni Mainz

Unser Angebot steht aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung!

Anschrift uni main.php

Demgegen­über fallen im Schnitt ca. 25% der Kandidaten durch. Universität Mainz und Jura-Fakultät Die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz wurde 1477 gegründet. An 10 Fachbereichen und etwa 150 Instituten studieren rund 36. 000 Studenten, womit die Uni Mainz zu den zehn größten Hochschulen in Deutschland gehört (Stand 3/2013). Namensgeber ist der Erfinder des Buchdruckes Johannes Gutenberg. Im Jahr 2007 stand die Universität im Erasmusprogramm an erster Stelle beim Studierendenaustausch. Mit einem Anteil von 15 Prozent sind auch ausländische Studierende in Mainz überproportional gut vertreten. Die Universität Mainz ist eine Campus-Uni. Mit Ausnahme der Universitätsklinik befinden sich fast alle Gebäude auf einem ehemaligen Kasernengelände im Südwesten der Stadt. Die Universität verfügt mit dem Debattierclub Johannes Gutenberg über einen der größten und erfolgreichsten Debattierclubs Deutschlands. Studienbeiträge werden für ein Erststudium nicht erhoben. Die Semestergebühren belaufen sich auf 267, 13 Euro zum Wintersemester 2013/14.

  1. Physik auf Diplom studieren an der Uni Mainz
  2. Anschrift uni mainz studierendensekretariat
  3. Anschrift - Universität Ulm
  4. Warsteiner brauerei adresse

Anschrift uni mainz schedule

Zuletzt verwendete Dokumente Blatt 03 ex2 ws2018 - Übung Zusammenfassung der Chordata 2 New doc 2020-07-26 13 - Zusammenfassung der Chordata

Anschrift uni mainz hotel

© 2020 Technische Universität Chemnitz Stephan Luther, 21. August 2014

anschrift uni mainz 2018

Numerus Clausus für Wirtschaftswissenschaften/Uni Mainz

Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz war im Sommersemester 2018 zulassungsbeschränkt. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. B. Auswahlverfahren der Hochschule und Wartesemester) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Den "klassischen" Numerus Clausus gab es damit zuletzt für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Mainz nicht. Welche Kriterien im Auswahlverfahren benutzt werden, ist nicht einheitlich geregelt und unterscheidete sich teilweise sogar innerhalb einer Hochschule von Studiengang zu Studiengang. Wie die Uni Mainz dies handhabt, findest du im Abschnitt "Erläuterungen zu den Kriterien im Auswahlverfahren" auf der Überblicksseite zur Uni Mainz erklärt. Abschluss Wartesemester (40%) AdH (60%) Bachelor 4 3, 0 Bachelor (Beifach) Wie lese ich diese Tabelle? Stand: nach Abschluss aller Nachrückverfahren NC-Werte aus früheren Semestern Die Numerus Clausus für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften besteht an der Universität nicht erst seit diesem Semester.

Der als Altstadt geltende Bereich in Mainz mit seinen verwinkelten und teils engen Gassen um die Augustinerstraße sowie den Fachwerkhäusern lässt erahnen, wie das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbild ausgesehen hat. Während der britischen Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde die historische Altstadt, insbesondere nördlich der Ludwigstraße, großflächig beschädigt. Später wurden diese Teile abgerissen und modern überbaut. Eine Einzimmerwohnung mit etwa 30 m² kostet hier um die 474 Euro (Stand: 03/2014). WG-Zimmer kosten durchschnittlich 380 Euro. Studenten wohnen gerne in der Neustadt und in Bretzenheim. Durch den hohen Studentenanteil in der Stadt sind Clubs, Bars und Diskotheken in der ganzen Woche geöffnet. Mittwoch ist traditionell der Club- und Discotag und der Eintritt häufig frei oder stark vergünstigt. Kneipen und Bars gibt es vor allem in der Altstadt und in der Neustadt. Kinofans kommen beim FILMZ, einem Festival für deutsche Filme, auf ihre Kosten. Theatergänger finden in Mainz und im gegenüberliegenden Wiesbaden je ein Staatstheater.

Was soll ich studieren? CHE Hochschulranking Orte Mainz Johannes Gutenberg-Universität Mainz Hochschulinformationen Bemerkung Diese Hochschule ist auch im internationalen Hochschulranking U-Multirank enthalten. Allgemeines Hochschultyp und Trägerschaft Universität, öffentlich Gründungsjahr 1477 Studierende der Hochschule insgesamt 31. 588 Studierende der Hochschule an diesem Standort 30. 186 Semesterbeitrag 322, 18 € * Studiengebühren Es fallen keine Studiengebühren an. Studierende nach Studienrichtungen Medizin, Gesundheitswissenschaften 13, 0% Naturwissenschaften, Mathematik 21, 0% Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 33, 7% Sprach- und Kulturwissenschaften 22, 4% Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik) 2, 4% Sonstige 7, 6% Studierende nach angestrebtem Abschluss Bachelor 39, 1% Master 15, 6% Lehramtsprüfung 18, 0% Diplom, Magister, Staatexamen 26, 1% Sonstige Abschlüsse 1, 3% Zentrale Einrichtungen Öffnungszeiten Zentrale Studienberatung Mo. 9:30-11:30 Uhr, Di. 13:30-15:30 Uhr, Mi.

Selbstverständlich findest du auch für jedes hier genannte Studienfach die Auswahlgrenzen (wie z. den NC oder Details zum Auswahlverfahren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Bewerten & Weiterempfehlen Dir gefällt diese Seite? Dann freuen wir uns über deine positive Bewertung und eine Weiterempfehlung in einem sozialen Netzwerk deiner Wahl – und gern auch offline! Du hast noch eine Frage? Falls du das Gefühl hast, dass eine deiner Fragen auf dieser Seite nicht beantwortet wurde: das ist bei der Komplexität des Themas normal! Wir bieten dir daher zwei Möglichkeiten an, deine Frage zu beantworten: zum einen haben wir eine ausführliche Rubrik mit häufig gestellten Fragen zu Themen wie Numerus Clausus, Wartesemestern oder Auswahlverfahren. Zudem wird dir gern zu allen Themen der Studienwahl im Forum geholfen. Probiere es aus! zum Forum

Das in Mainz ansäßige Finanzamt Mainz-Süd kümmert sich um die steuerlichen Belange der Stadtbewohner. Es ist ebenfalls für weitere Ortsteile verantwortlich. Und zwar für alle Orte mit Postleitzahlen von 55264-67587. Einer der wichtigsten Aufgabenbereiche der Behörde ist die Steuerverwaltung. Sowohl das Eintreiben als auch das Festsetzen der Steuern ist Aufgabe des Amtes. Unter anderem setzt sich das Finanzamt Mainz-Süd auseinander mit der Körperschaftsteuer, der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer. Darüber hinaus informieren die Beamten die Stadtbewohner über Änderungen. Weitere Tätigkeitsfelder vom Finanzamt Mainz-Süd umfassen folgende Bereiche: die Abwicklung von Steuerauszahlungen und der entsprechenden Überweisung die Führung von Konten (Steuerkonto) der steuerzahlenden Einwohner die Überprüfung von Umsatzsteuervoranmeldungen bei Selbstständigen/ Unternehmen die Bearbeitung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen und sonstiger Informationen Da es sich bei den Finanzämtern allgemein um Landesbehörden handelt, steht dem Finanzamt Mainz-Süd als Dienstherr die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz vor.

  1. Umschlag
  2. Baby inkubator hersteller
  3. Kunstepochen malerei überblick